Schon wieder ist ein Schuljahr vorbei. Im Downloadbereich ist der diesjährige Dankesbrief zu finden.
Zeitungsartikel
Unter der Rubrik „Pressespiegel“ findet man ab sofort viele neue Zeitungsartikel über den diesjährigen Haiti-Lauf sowie über die Brunnen- und Quellenwanderung.
Vorlesewettbewerb am 28. und 29. März 2019 in der Eichendorffgrundschule
„Es war uns wieder einmal ein Vergnügen, den sehr gut vorgetragenen Texten zuzuhören.“ Die Jurymitglieder des Vorlesewettbewerbes waren begeistert von den sehr guten Lesebeiträgen der Kinder. Insbesondere die gestische und mimische Ausgestaltung der Texte wirkte sehr gelungen und beeindruckte alle Beteiligten nachhaltig.
Am Donnerstag lasen die in den Klassen ausgewählten Erst- und Zweitklässler in der Bücherei aus ihren Lieblingsbüchern der Jury vor. Anschließend präsentierten die Kinder ihr Können, indem sie fremde Texte vorlasen. In gleicher Weise ging es dann am Freitag mit den Dritt- und Viertklässlern weiter.
Jeweils am Ende des Schulvormittages warteten alle Schülerinnen und Schüler der Eichendorffgrundschule gespannt auf die Präsentation der Ergebnisse des Vorlesewettbewerbes in der Pausenhalle. Als die Jurymitglieder, Frau Siebenborn und Frau Tinnemeyer, Frau Scholz und Frau Saßmannshausen, die zwei besten Leserinnen oder Leser jeder Klasse und die Jahrgangssieger des Vorlesewettbewerbs in der Pausenhalle vorstellten, gab es einen tosenden Applaus.

Die Besten unter den Guten waren:
Jamie Schöner (1a), Arthur Lichomanov (1b), Max Oberzeiser (1c), Daniel Lichomanov (1d), keine Angabe des Namens gewünscht (2a), Ambra Sole (2b), Nikolaus Kujawski (2c), keine Angabe des Namens gewünscht (2d), keine Angabe des Namens gewünscht (3a), keine Angabe des Namens gewünscht (3b), Ana Garibay Estrada (3c), Anthony Chirco (3d), Anna Terzer (4a), Leonie Schmidt (4b), Lucy Lee Meyer (4c) keine Angabe des Namens gewünscht (4d). Dies sind die Zweitplazierten in den Klassen.

Die 1.Plätze in den Klassen haben in diesem Jahr: keine Angabe des Namens gewünscht (1a), Emily Scharfenberg (1b), Lennart Kilian (1c), Erik Willmann (1d), Ewa Palinska (2a), Jona Breilich (2b), Ena Stappmanns (2c), Ole Huhnholz (2d), Anna Wulfert (3a), Valentin Zahn (3b), Luis Schlaht (3c), keine Angabe des Namens gewünscht (3d), Mia Otto (4a), Maximilian Bogatzki (4b), Mara Wuttig (4c) und Seylaab Babory (4d).

Der Jahressieger der 1. Klassen ist Lennart Kilian, der Jahressieger der 2. Kassen ist Jona Breilich, die Jahressiegerin der 3. Klassen ist Selina Jonietz und Mia Otto ist die Jahrgangssiegerin der 4. Klassen. Herzlichen Glückwunsch!
Wir bedanken uns bei Frau Gatzmenga für die Organisation des Vorlesewettbewerbes, bei der ehrenamtlichen Jury und dem FFE, unserem Förderverein, der alle Preise gestiftet und die Durchführung finanziell unterstützt hat. Herzlichen Dank!
Info-Abend an der Eichendorffschule!

Die Sternsinger in der Eichendorffgrundschule
Am Freitag, den 11.01.2019, besuchten uns die Sternsinger in der Pausenhalle der Eichendorffgrundschule. Die 1. und 2. Klassen versammelten sich mit ihren Lehrkräften um 9.00 Uhr in die Pausenhalle und die 3. und 4. Klassen kamen um 9.30 Uhr. Ausführlich erzählten die Sternsinger von ihren Besuchen und ihren Aktionen als Spendensammler und Segensbringer. Sie brachten die Segenssprüche mit und präsentierten ihre Sternsingerlieder. Frau Dramsch, Frau Otto und Frau Wilhelm, engagierte Eltern der Schule, begleiteten die Sternsinger und unterstützten sie auch bei ihrem Besuch in der Eichendorffgrundschule tatkräftig.
Die Aktion Dreikönigssingen 2019 hat das Motto „Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit!“ und es geht darum Spenden für arme Kinder zu sammeln. In diesem Jahr haben die Sternsinger sich besonders mit Kindern mit Behinderungen beschäftigt. Weltweit gibt es ungefähr 165 Millionen Kinder mit Behinderungen und der Großteil von ihnen lebt in armen Ländern. Seit 1959 haben die Sternsinger mit ihren Aktionen insgesamt eine Milliarde Euro gesammelt. Immer wieder solidarisieren sich die Sternsingerkinder auf diese Weise mit den Kindern in der ganzen Welt.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Sternsingern für die schönen Lieder, Sprüche und ihre erfolgreiche Arbeit als Spendensammler für die Kinder in Peru.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich an der Aktion Dreikönigssingen beteiligen und dazu beitragen, dass mit den riesigen Geldspenden den armen Kindern der Welt geholfen werden kann.



Weihnachtsbrief
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Der traditionelle Weihnachtsbrief unserer Eichendorffgrundschule ist im Downloadbereich zum Lesen verfügbar.
Terminplan 2. Halbjahr
Im Downloadbereich ist ab sofort der Terminplan für das kommende Schulhalbjahr 2018/2019 zu finden.
Sankt Martinsfest in der Eichendorffgrundschule 2018
Am Freitag, den 16.11.18, feierte die Eichendorffgrundschule das St. Martinsfest in der voll besetzten St Heinrichkirche. Es war wieder einmal ein wundervolles Fest. Die Kinder der Klasse 3d führten mit Unterstützung von Frau Gatzmenga, Frau Smylie und Frau Hendel die Legende vom Heiligen Sankt Martin auf. Mit viel Spielfreude zeigten die Kinder der Klasse 3d, dass das Leben des Heiligen Sankt Martin eindrucksvoll und fantasievoll dargestellt werden kann. Nachdem Pfarrer Rehder den Segen sprach, wurden an den Ausgängen selbstgebackene Weihnachtsgänse an alle Kinder verteilt.
In einem großen Laternenumzug, der von der Kirche bis zur Eichendorffgrundschule führte, folgten anschließend alle Beteiligten dem St. Martin auf seinem Pferd. Herr Oertelt, unser Kontaktbereichsbeamte, begleitete die Kinder auf ihrem Weg und Eltern flankierten den Laternenzug mit Fackeln, so dass sich alle Kinder und Eltern sicher fühlen konnten. Der Posaunenchor Vorsfelde sorgte für die musikalische Begleitung.
Auf dem Schulhof prasselte ein wärmendes Feuer in einer Feuerstelle der Feuerwehr aus Nordsteimke. An Ständen wurde Popcorn, Hot Dogs, Brezeln und Punsch angeboten.
Unser Dank gilt auch in diesem Jahr wieder der Jugendfeuerwehr aus Nordsteimke, Herrn Oertelt, unserem Kontaktbereichsbeamten, dem Posaunenchor Vorsfelde sowie unseren lieben Eltern, die tatkräftig für Popcorn, Hotdogs und vielem mehr sorgten. Herzlichen Dank an Herrn Höwner und Frau Fickinger-Scholz, die Vorsitzenden des Schulelternrates, die unser Fest vorbildlich organisierten.
160 Eichendorffgrundschüler beim Bambinilauf 2018
Am Sonntag, den 09.09.2018 fand im Rahmen des Wolfsburg Marathons wieder der Bambini-Lauf in der Wolfsburger Innenstadt statt. Über 160 sportbegeisterte Schüler/innen aus allen Jahrgängen hatten sich angemeldet. Es war beeindruckend, dass so viele für unsere Schule mitgelaufen sind und alle waren sichtlich mit viel Freude dabei!
In diesem Jahr haben drei Schülerinnen unserer Schule jeweils einen Pokal gewonnen: Viktoria Braun (4a) belegte den 3. Platz in ihrem Lauf. Im zweiten Mädchenlauf erreichte Ena Stappmanns (2c) den 2. Platz und Emma Helbing (2c) den 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!“
70jähriges Schuljubiläum mit Gottesdienst um 13.30 Uhr in der Christophoruskirche
Am 13.09.2018 findet um 13.30Uhr in der Christophoruskirche der Gottesdienst zum 70jährigen Schuljubiläum statt.