Im Downloadbereich ist ab sofort der Terminplan für das kommende Schulhalbjahr 2018/2019 zu finden.
Sankt Martinsfest in der Eichendorffgrundschule 2018
Am Freitag, den 16.11.18, feierte die Eichendorffgrundschule das St. Martinsfest in der voll besetzten St Heinrichkirche. Es war wieder einmal ein wundervolles Fest. Die Kinder der Klasse 3d führten mit Unterstützung von Frau Gatzmenga, Frau Smylie und Frau Hendel die Legende vom Heiligen Sankt Martin auf. Mit viel Spielfreude zeigten die Kinder der Klasse 3d, dass das Leben des Heiligen Sankt Martin eindrucksvoll und fantasievoll dargestellt werden kann. Nachdem Pfarrer Rehder den Segen sprach, wurden an den Ausgängen selbstgebackene Weihnachtsgänse an alle Kinder verteilt.
In einem großen Laternenumzug, der von der Kirche bis zur Eichendorffgrundschule führte, folgten anschließend alle Beteiligten dem St. Martin auf seinem Pferd. Herr Oertelt, unser Kontaktbereichsbeamte, begleitete die Kinder auf ihrem Weg und Eltern flankierten den Laternenzug mit Fackeln, so dass sich alle Kinder und Eltern sicher fühlen konnten. Der Posaunenchor Vorsfelde sorgte für die musikalische Begleitung.
Auf dem Schulhof prasselte ein wärmendes Feuer in einer Feuerstelle der Feuerwehr aus Nordsteimke. An Ständen wurde Popcorn, Hot Dogs, Brezeln und Punsch angeboten.
Unser Dank gilt auch in diesem Jahr wieder der Jugendfeuerwehr aus Nordsteimke, Herrn Oertelt, unserem Kontaktbereichsbeamten, dem Posaunenchor Vorsfelde sowie unseren lieben Eltern, die tatkräftig für Popcorn, Hotdogs und vielem mehr sorgten. Herzlichen Dank an Herrn Höwner und Frau Fickinger-Scholz, die Vorsitzenden des Schulelternrates, die unser Fest vorbildlich organisierten.
160 Eichendorffgrundschüler beim Bambinilauf 2018
Am Sonntag, den 09.09.2018 fand im Rahmen des Wolfsburg Marathons wieder der Bambini-Lauf in der Wolfsburger Innenstadt statt. Über 160 sportbegeisterte Schüler/innen aus allen Jahrgängen hatten sich angemeldet. Es war beeindruckend, dass so viele für unsere Schule mitgelaufen sind und alle waren sichtlich mit viel Freude dabei!
In diesem Jahr haben drei Schülerinnen unserer Schule jeweils einen Pokal gewonnen: Viktoria Braun (4a) belegte den 3. Platz in ihrem Lauf. Im zweiten Mädchenlauf erreichte Ena Stappmanns (2c) den 2. Platz und Emma Helbing (2c) den 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!“
70jähriges Schuljubiläum mit Gottesdienst um 13.30 Uhr in der Christophoruskirche
Am 13.09.2018 findet um 13.30Uhr in der Christophoruskirche der Gottesdienst zum 70jährigen Schuljubiläum statt.
Flötenkonzert „Der Ball der Tiere“ in der Eichendorffgrundschule
Am Freitag, den 24.08.2018, fand ein außergewöhnliches Flötenkonzert in der Eichendorffgrundschule statt.
Frau Kolms, unsere Fachlehrerin für Musik und Religion, stellte den Kontakt zu dem Blockflötenquartett „Windspiel“ aus dem Raum Gifhorn her und organisierte für alle Schülerinnen und Schüler dieses besondere musikalische und literarische Ereignis in der Pausenhalle.
Doris Schmidt, Claudia Kasprzyck, Dagmar Thomsen und Heike Schneller präsentierten Gedichte von Guggenmosmit tierischen Requisiten wie Fischhüten oder einer Pappmaus und vielem mehr. Sie lasen Strophen von weiteren tierischen Gedichten vor und untermalten diese mit Stampfen, Schnipsen und Klatschen. Auf diese Weise bezogen sie ihre kleinen Zuhörer altersangemessen in das Flötenkonzert mit ein. Das Blockflötenquartett präsentierte zudem vier unterschiedliche Konzerte, um alle vier Klassen eines jeden Jahrganges entsprechend ihrer Altersstufe erreichen zu können.
Bekannte Melodien durchfluteten die Räume der Eichendorffgrundschule wie „Le Coucou“ von Louis-Claude D-Aquin, „The Pink Panther“ von Henry Mancini oder das „Quartett der Mäuse“ von Hans Poseggaund begeisterte alle Zuhörer. Zum Konzertende gab es tosenden Applaus.
30 Jahre Naturerkundungsstation (NEST)- Tag der offenen Tür am 26.8.2018
Am Sonntag, den 26.08.2018, feierte die Naturerkundungsstation, das sogen. NEST, ihr 30-jähriges Jubiläum.
Zum Auftakt erklangen zwei Lieder „Zwei kleine Wölfe“ und „Meine Biber haben Fieber“, die von Viertklässlern der Eichendorffgrundschule und Frau Schwake, der Schulleiterin, vorgetragen wurden.
Frau Dybowski eröffnete als Schulleiterin den Tag der offenen Tür mit einer Rede. Es folgten Glückwünsche und Grußworte der Stadt und des Ortsrates.
Im Namen des Kollegiums der Eichendorffgrundschule überreichte Frau Schwake eine gebastelte Eule mit einem Gutschein für die NEST-Mitarbeiter und dankte herzlich für die sehr gute Zusammenarbeit.
Bis 16 Uhr wurden Mitmachaktionen für die ganze Familie angeboten, die von Umwelt- und Naturschutzverbänden, dem Stadtforst und der Lebenshilfe mitorganisiert wurden.
Aktionen wie Baumklettern, Beobachtungen im Bienenhaus, Waldrundgänge mit dem Förster, GPS-Touren, Gestaltung mit Naturmaterialien, Fahrradparcours auf dem Schulhof, Vogelquiz und ein Blick hinter die Kulissen- und Tierpräparationen wurden ermöglicht.
Ausfall der Telefonanlage und des Emailservers
Leider sind die Telefonanlage sowie der Emailserver ausgefallen. Das Problem wird schnellstmöglich behoben.
Krankmeldungen bitte über Klassenkameraden.
Aktuelle Fotos
Hier sind die aktuellen Fotos der letzten Veranstaltung. Hier Klicken
Vorlesewettbewerb am 19. und 20. April 2018 in der Eichendorffgrundschule
Tosender Applaus war bei den Siegerehrungen in der Pausenhalle der Eichendorffgrundschule zu hören, als die stolzen Leserinnen und Leser der Klassen präsentiert wurden. Alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte und Eltern bedankten sich von ganzem Herzen bei Frau Gatzmenga für die Organisation des Vorlesewettbewerbes, ihren unermüdlichen Einsatz für unsere Schülerbücherei und den ehrenamtlichen Einsatz der Jurymitglieder.
In diesem Jahr bestand die Jury des Vorlesewettbewerbes aus den ehemaligen Lehrkräften, Frau Tinnemeyer, Frau Farny, Frau Sassmannshausen sowie den ehrenamtlichen Helferinnen der Bücherei unserer Schule, Frau Scholz und Frau Simm. Der Dank der Schulgemeinschaft gilt auch dem FFE, unserem Förderverein, der alle Preise gestiftet und die Durchführung finanziell unterstützt hat. Herzlichen Dank!
Am Donnerstag lasen 16 Dritt- und Viertklässler in der Bücherei aus ihren Lieblingsbüchern und anschließend aus fremden Texten der Jury vor. Am Freitag folgten 16 Dritt- und Viertklässler.
Folgende Ergebnisse konnte die Jury präsentieren:
Dies sind die Zweitplazierten in den Klassen: Guiseppe Stazzone Manazza (1a), Estefano Garcia Noto (1b), Felix Maniura (1c), Sofia Montemagno (1d), Tiago de Lima (2a), Melina Biller (2b), Merlin Pickerodt (2c), Amelie Brandt (2d), Nike Höwner (3a), Laura Messan (3b), Niels Augustin (3c), Jocelyn Schitek (3d), Konstantin Külps (4a), Dian Kail (4b), Finn Lambrecht (4c) und Hannah Michel (4d).
Die 1.Plätze in den Klassen haben in diesem Jahr: Matteo Vasallo (1a), Eliana la Fauci (1b), Isabella Scholz (1c), Philip Hommen (1d), Sophia Szopkova (2a), Timo Lambrecht (2b), Esther Chen (2c), Alexander Lichomanow (2d), Viktoria Braun (3a), Maximilian Bogatzki (3b), Sophia Kannewurf (3c), Luca Marchione (3d), Katharina Hommen (4a), Maximilian Seeck (4b), Veronika Lempa (4c) und Marlon Han(4d).
Der Jahressieger der 1. Klassen ist Matteo Vasallo, Jahressieger der 2. Kassen ist Alexander Lichomanow, die Jahressiegerin der 3. Klassen ist Maximilian Bogatzki und Marlon Han ist Jahrgangssieger der 4. Klassen.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Freude am Lesen wünschen alle Lehrkräfte der Eichendorffgrundschule!
NEU: Downloadbereich
Im neuen Downloadbereich finden Sie wichtige Dokumente. Dieser Bereich wird laufend aktualisiert!